Lass uns gemeinsam tanzen
Mit Shuffle Dance trainierst du nicht nur Kraft- und Ausdauer sondern auch deine Koordination. Und nebenbei hast du die Möglichkeit neue, coole Leute aus der Community kennenzulernen. Dein Alter spielt hierbei keine Rolle!
Auf meiner Seite findest du alles was du rund ums Thema Shuffle Dance wissen musst:

Kurse vor Ort
Besuche einen meiner Kurse oder Workshops in NRW.
- Wöchentliche Kurse
- Workshops für Anfänger
- Motivierende Atmosphäre

Online Lernen
Keine Kurse in deiner Nähe? Werde Teil meiner Online Community.
- Lerne Shuffle von zu Hause aus
- Teile dir deine Zeit frei ein
- Lerne in deinem eigenen Tempo

1:1 Unterricht
Du möchtest alleine trainieren oder einen Gutschein verschenken?
- Individuell auf dich abgestimmt
- Online oder in Oberhausen
- 50€ pro Stunde

Hi, ich bin Anna Shuffle
Tänzerin, Tanzlehrerin und ich liebe es, Menschen mit meiner Leidenschaft für Shuffle Dance zu begeistern. Ende 2019 habe ich mir den Tanzstil selber beigebracht, da es damals keine Kurse in meiner Umgebung gab und genau drei Jahre später habe ich meinen allerersten Kurs gegeben.
TestImonials
Das sagen meine Teilnehmer
Was ist das & was bringt das?
Über Shuffle Dance
Shuffle Dance ist ursprünglich unter dem Begriff „Melbourne Shuffle“ bekannt geworden. Seine Wurzeln gehen zurück auf die späten 1980er Jahre in Melbourne, Australien. Hier tanzten Raver auf den Techno- und House-Partys mit den für Shuffle charakteristischen, schnellen Fußbewegungen. In den 2000er Jahren erlangte der Tanzstil internationale Bekanntheit, zum Einen durch Musikfestivals und zum Anderen durch die Verbreitung von Tanzvideos im Internet.
Der Tanzstil wird überwiegend zu elektronischer Musik getanzt und basiert auf den beiden Grundschritten, dem T-Step und dem Running Man. Durch diese Bewegungen erlangte der Tanz seinen Namen „Shuffle“, zu Deutsch „schlurfen“.
Aber was genau bringt dir Shuffle Dance?
Kraft- & Ausdauertraining
Durch die schnelle Fußarbeit, wird deine Bein- und deine Rumpfmuskulatur gestärkt. Gleichzeitig stärkt Shuffle deine Ausdauer durch die kontinuierliche Bewegung. Du verbrennst also richtig viele Kalorien, ohne es zu merken!
Koordinationstraining
Die präzise Fußarbeit trainiert deine motorischen Fähigkeiten und fördert eine bessere Körperkontrolle. Regelmäßiges Tanztraining stärkt deine Balance und deine Koordination.
Stressabbau
Tanzen kann eine therapeutische Wirkung auf unseren Geist haben. Es ermöglicht uns, uns vom Stress des Alltags zu lösen, negative Emotionen loszulassen und uns voll und ganz auf den Moment zu konzentrieren.
Selbstbewusstsein stärken
Beim Tanzen kannst du deine eigene Persönlichkeit auf einzigartige Weise zum Ausdruck bringen. Du gewinnst mit jedem Schritt an Selbstvertrauen, was sich auch positiv auf andere Bereiche deines Lebens auswirken kann.